Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e4867/heinekamp-und-zielke.de/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the final-tiles-grid-gallery-lite domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e4867/heinekamp-und-zielke.de/wordpress/wp-includes/functions.php on line 6121
{"id":3808,"date":"2021-06-30T09:44:38","date_gmt":"2021-06-30T07:44:38","guid":{"rendered":"http:\/\/ghh-partner.de.w01a7f54.kasserver.com\/?p=3808"},"modified":"2021-06-30T09:44:38","modified_gmt":"2021-06-30T07:44:38","slug":"grundsteuer-reform-laendermodelle-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/heinekamp-und-zielke.de\/grundsteuer-reform-laendermodelle-2\/","title":{"rendered":"Grundsteuer-Reform \u2013 L\u00e4ndermodelle"},"content":{"rendered":"

Grundsteuer-Reform \u2013 L\u00e4ndermodelle<\/strong><\/h2>\n

Mit dem Ende 2019 verk\u00fcndeten Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts wurde eine bundesweit geltende Regelung zur Ermittlung der f\u00fcr die Bemessung der Grundsteuer ma\u00dfgeblichen Grundsteuerwerte geschaffen. Danach ist vorgesehen, die im Inland belegenen Grundst\u00fccke in einer ersten Hauptfeststellung auf den 1.1.2022 neu nach dem Ertragswert- bzw. Sachwertverfahren zu bewerten und auf Basis dieser Werte erfolgt ab dem 1.1.2025 die Festsetzung der zu zahlenden Grundsteuer.<\/p>\n

Den Bundesl\u00e4ndern wurde aber ausdr\u00fccklich die M\u00f6glichkeit einger\u00e4umt, eigene, also von der grds. bundeseinheitlichen Regelung abweichende Bewertungen vorzusehen. Hiervon hat bereits Baden-W\u00fcrttemberg Gebrauch gemacht, einige andere Bundesl\u00e4nder haben landesspezifische Regelungen angek\u00fcndigt bzw. befinden sich damit bereits im Gesetzgebungsverfahren.<\/p>\n

Nicht dem Bundesmodell folgen insbesondere Baden-W\u00fcrttemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Saarland und Sachsen.<\/p>\n

Nordrhein-Westfalen hat nun mitgeteilt, dass von der \u00d6ffnungsklausel bei der Grundsteuer kein Gebrauch gemacht wird. Damit wird k\u00fcnftig das Bundesmodell in Nordrhein-Westfalen gelten. Hierzu teilt das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen Folgendes mit:<\/p>\n