Steuernews Kompakt

Michael Röttgerding – Fotografie

Am Freitag, den 14.03.2025 um 18.00 Uhr, starten wir in das 20. Jubiläumsjahr unserer Ausstellungsreihe Kunst in der Kanzlei. Den Auftakt in das Jubiläumsjahr, in dem Euch noch einige spannende Ausstellungen und die ein oder andere Überraschung erwarten, macht der Wülfrather Fotograf Michael Röttgerding. Michael Röttgerding zählt zu den renommierten Fotografen, die sich auf die Fotografie von „Lost Places“ spezialisiert haben. In seinen teilweise großformatigen Bildern spürt er der „Schönheit des Verfalls“ in alten Gebäuden nach.

Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer für ein Gebäude

Der Steuerpflichtige kann eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer eines Gebäudes durch ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen nachweisen und damit eine höhere Abschreibung geltend machen, als sich nach der gesetzlichen Nutzungsdauer ergibt. Das Gutachten ist anzuerkennen, wenn es sich auf das konkrete Grundstück bezieht und zu den maßgeblichen Kriterien der Nutzungsdauer wie etwa zum technischen Verschleiß, der wirtschaftlichen Entwertung oder zu rechtlichen Nutzungsbeschränkungen Stellung nimmt.

Monika Brandes und Michael Bauer Brandes – Schmiedekunst

Es freut uns, dass mit Michael Bauer-Brandes ein alter Bekannter unserer Ausstellungsreihe „Kunst in der Kanzlei“ erneut seine Werke bei uns ausstellt. Denn wie kein Zweiter symbolisiert er die Kontinuität von „Kunst in der Kanzlei“. Die erste Ausstellung haben wir gemeinsam vor rund 18 Jahren, damals noch in der Kanzlei von Tim Heinekamp, durchgeführt. Nun fast zwei Dekaden später ist er in einer gemeinsamen Ausstellung mit Monika Brandes unter dem Titel „Steuer und Eisen – mehr als nur Stahl“ erneut bei uns zu Gast. Diesmal in dem neuen Bürogebäude der Kanzlei Heinekamp und Zielke.